KeepTool Blog - Aktuell

Mehr Effizienz und Sicherheit mit KeepTool 15

06 Dez. 2021

KeepTool erweitert Ihre Oracle-Toolbox mit modernen Highlights: Unterstützung für Windows 11 und Oracle 21c, verbesserte XML‑DB-Workflows mit PL/SQL-basierten XML-Schema-Definitionen und optimierter Datenverarbeitung in Hora, Reverse DB und DB Compare, visuelle Objektmarkierungen (z. B. Favoriten-Stern), sowie verschlüsselte TCP/IP-Verbindungen mit Checksummen und Session-Monitoring für mehr Sicherheit und Transparenz.

Oracle-Schema-Abhängigkeiten auf einen Blick visualisieren

19 Apr. 2021

KeepTool ermöglicht es, Abhängigkeiten zwischen Oracle-Datenbankschemata auf der Schema-Seite in einem übersichtlichen Diagramm darzustellen. Es zeigt sowohl vorgelagerte Master-Schemata, von denen das aktuelle Schema abhängt, als auch nachgelagerte Detail-Schemata, die wiederum von ihm abhängen. Mit einem Klick auf ein Schema lassen sich außerdem die zugehörigen Objekte und ihre spezifischen Abhängigkeiten in den angrenzenden Tabellen anzeigen.

Blitzschnelle Abfragen mit Oracles Memoptimized Rowstore

23 Feb. 2021

KeepTool unterstützt jetzt Oracles Memoptimized Rowstore (eingeführt in Oracle 18c) und ermöglicht extrem schnelle Zugriffe auf Tabellen, die hauptsächlich über den Primärschlüssel abgefragt werden. Durch Aktivierung dieser Funktion und das Laden in den In-Memory-Pool werden traditionelle I/O- und SQL-Verarbeitungen umgangen – ideal für hochfrequente Workloads wie IoT- oder Echtzeit-Dashboards.

Sichere Oracle-Skripte durch Unicode-Escaping

07 Dez. 2020

KeepTool Hora erweitert jetzt Ihre INSERT-, UPDATE- und MERGE-Skripte um die Möglichkeit, Nicht-ASCII- oder Steuerzeichen mithilfe der UNISTR()-Funktion zu escapen. So bleiben Ihre SQL-Skripte robust und konsistent – unabhängig von NLS-Einstellungen oder unsichtbaren Zeichen – indem Sonderzeichen wie „ß“ automatisch in ihr escaptes Gegenstück \00DF umgewandelt werden.

SQL-Verlauf bequem nachverfolgen und wiederverwenden

31 Aug. 2020

KeepTool 14.1.6 führt im Menü Extras die neue Funktion SQL-Ausführungsverlauf ein. Damit erhalten Sie sofortigen Zugriff auf zuletzt ausgeführte SQL-Befehle – egal ob manuell eingegeben oder über Kontextmenüs gestartet. So lassen sich frühere Statements mühelos abrufen und für neue Sitzungen in die Zwischenablage kopieren.

Verbindungen smarter organisieren mit Hostname-Gruppierung in KeepTool

08 März 2020

Im Verbindungsdialog können Datenbankverbindungen nun sowohl nach Hostname als auch nach Servicename gruppiert werden – die Verbindungsdetails werden dabei pro Login automatisch gespeichert. Zur besseren Übersicht wurde der frühere Tab „Server“ in „Datenbank“ umbenannt, und beide Gruppierungs-Tabs zeigen zusätzlich die Datenbankversion in der Kopfzeile an.

Mühelos ER-Diagramme mit KeepTool erstellen

16 Dez. 2019

Die Enterprise Edition von KeepTool macht die Erstellung von ER-Diagrammen jetzt noch einfacher. Anstatt unübersichtliche Gesamtschemata zu generieren, starten Sie mit einer gezielten Teilmenge und erhalten sofort saubere, fokussierte ER-Ansichten. Diese lassen sich anschließend bequem über Master-/Detail-/Subdetail-Beziehungen erweitern – und mit einem Klick über die DB-Doc-Schaltfläche als passgenaue HTML-Dokumentation exportieren.

Schema-Backups mit KeepTool auf das nächste Level bringen

08 Okt. 2019

Der Reverse Database Engineer in den Professional- und Enterprise-Editionen von KeepTool kann jetzt mehr als nur DDL-Skripte generieren – er exportiert Tabellendaten auch als INSERT- oder MERGE-Statements. Dabei lassen sich gezielt Tabellen auswählen, WHERE-Filter anwenden (z. B. mit ORA_ROWSCN, um nur kürzlich geänderte Zeilen zu erfassen) und große Ausgaben automatisch in handliche Dateien aufteilen. Ideal, um wichtige Stammdaten strukturiert und versionsfreundlich zu sichern.

Blockierte Oracle-Sitzungen mit KeepTool Hora schnell analysieren

26 Apr. 2019

Wenn eine Datenbanksitzung zu lange ein Lock hält, können andere Prozesse zum Stillstand kommen. KeepTool Hora erleichtert die Analyse, indem es einen klaren Überblick über blockierende und blockierte Sitzungen bietet. Mit dem Lock Wait Graph lassen sich Lock-Abhängigkeiten nachvollziehen und sogar der exakt gesperrte Datensatz identifizieren. Nutzer mit DBA-Rechten können die verursachende Sitzung bei Bedarf sofort beenden – damit Ihre Workflows reibungslos weiterlaufen.

Excel-Integration mit KeepTool auf ein neues Level heben

21 Jan. 2019

KeepTool 14 optimiert den Workflow zwischen Oracle und Excel. Exportieren Sie gruppierte Abfrageergebnisse – inklusive Drag-and-Drop-Gruppierung und dynamischen Aggregatformeln – per Klick direkt nach Excel, wobei Gruppenstruktur und Berechnungen erhalten bleiben. Umgekehrt können Sie Excel-Daten mühelos nach Oracle importieren – sogar mit automatischer Erstellung der Zieltabelle bei Bedarf. Eine nahtlose Brücke zwischen Oracle-Daten und Excel-Reporting.