Oracle Master-Detail-Datenanzeige in KeepTool

Veröffentlicht 16. November 2018

Aktualisiert Oktober 2025


Einführung

Das Navigieren in komplexen relationalen Daten kann herausfordernd sein – insbesondere dann, wenn Master- und Detailtabellen miteinander verknüpft sind und gleichzeitig aktuell bleiben müssen.
Die Master-Detail-Datenanzeige hilft dabei, den Überblick zu behalten: Sie verknüpft einen „Master“-Datensatz direkt mit den zugehörigen „Detail“-Datensätzen, sodass Änderungen sofort sichtbar werden.
KeepTool bietet hierfür eine intuitive Benutzeroberfläche, die Master- und Detailansichten stets synchron hält.


So funktioniert die Master-Detail-Datenanzeige

In KeepTool (normalerweise im Menü „Daten“ → „Master-Detail“) legen Sie fest, welche Tabelle die Master-Tabelle und welche die Detail-Tabelle ist.
Sobald die Beziehung definiert ist, werden beim Auswählen einer Zeile in der Master-Tabelle automatisch alle zugehörigen Detaildatensätze angezeigt.
Während Sie durch die Masterdaten scrollen, bearbeiten oder navigieren, aktualisiert sich die Detailansicht in Echtzeit.

Master/Detail Datenansicht n Horas Data Content Browser

Master/Detail Datenansicht n Horas Data Content Browser

Im Hintergrund erstellt KeepTool automatisch SQL-Abfragen, die auf Fremdschlüsselbeziehungen basieren.
So wird sichergestellt, dass die Detailabfrage immer den aktuellen Schlüsselwert der Master-Tabelle verwendet und die angezeigten Daten kontextbezogen und korrekt bleiben.


Synchronisierte Bearbeitung von Daten

Da Master- und Detailansicht miteinander verbunden sind, profitieren Sie von einer besonders konsistenten Bearbeitung:

  • Änderungen oder Neueinträge in einer Ansicht werden sofort auch in der anderen berücksichtigt, sofern die Fremdschlüsselbeziehung gültig bleibt.

  • Beim Einfügen eines neuen Detaildatensatzes trägt KeepTool den passenden Master-Schlüssel automatisch ein.

  • Wenn Sie den Master-Datensatz wechseln, werden ungespeicherte Änderungen automatisch übernommen oder zurückgesetzt, um die Datenintegrität zu gewährleisten.

Diese enge Kopplung reduziert Fehler, erhält die referenzielle Integrität und sorgt für ein produktiveres Arbeiten.


Anwendungsfälle und Vorteile

Die Master-Detail-Datenanzeige ist in vielen Szenarien äußerst hilfreich:

  • Formularbasierte Datenansichten: Anzeigen eines einzelnen Masterdatensatzes mit den zugehörigen Detaildaten nebeneinander.

  • Hierarchische Datenstrukturen: Durch Drilldown bequem zwischen übergeordneten und untergeordneten Datensätzen wechseln.

  • Gezielte Datenanalyse: Nur die Datensätze anzeigen, die zu einem bestimmten Masterdatensatz gehören.

  • Schneller und sicherer: Keine manuellen Filter oder Fremdschlüsselabfragen erforderlich.

Gerade für Entwickler, Datenbankadministratoren und Power-User ist diese Funktion eine enorme Zeitersparnis und macht Datenpflege deutlich effizienter.


Jetzt ausprobieren

Öffnen Sie in KeepTool die Funktion „Master-Detail“, legen Sie die Beziehung zwischen Ihren Tabellen fest und testen Sie die Navigation.
Beobachten Sie, wie beim Auswählen eines Masterdatensatzes automatisch die zugehörigen Detaildatensätze erscheinen – ohne zusätzlichen Aufwand.

➡️ KeepTool kostenlos testen

Die Oracle-Tools von KeepTool wurden speziell für Entwickler, DBAs und Support-Teams entwickelt.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung optimieren wir unsere Software kontinuierlich, um Ihre Datenbankanalyse und -dokumentation schneller, effizienter und übersichtlicher zu gestalten.