Veröffentlicht 19. April 2021
Aktualisiert Oktober 2025
Was sind Schemaabhängigkeiten in Oracle?
In unserem Newsletter haben wir den Begriff Schemaabhängigkeiten so definiert:
Zwei Datenbankschemata hängen voneinander ab, wenn mindestens ein Objekt im Schema A von einem Objekt im Schema B abhängt (oder umgekehrt).
Solche Abhängigkeiten entstehen typischerweise durch:
-
Fremdschlüsselbeziehungen zwischen Tabellen verschiedener Schemata
-
Objektabhängigkeiten, etwa bei Prozeduren, Views oder Triggern, die sich auf Objekte anderer Schemata beziehen
Diese Zusammenhänge können Sie über die Oracle-Views ALL_DEPENDENCIES oder DBA_DEPENDENCIES ermitteln.
Bereits eine einzige gefundene Objektabhängigkeit reicht aus, um eine Abhängigkeit zwischen zwei Schemata herzustellen.
Das Schemaabhängigkeitsdiagramm in Hora
Auf der Registerkarte Schema → Schema Dependencies in Hora sehen Sie eine grafische Darstellung der Schemaabhängigkeiten.
-
Links neben dem aktuellen Schema werden die Master-Schemata angezeigt, von denen das aktuelle Schema abhängt (z. B. über Fremdschlüssel oder Objektverweise).
-
Rechts erscheinen die Detail-Schemata, die vom aktuellen Schema abhängen.
Das folgende Beispiel zeigt die Abhängigkeiten des Demo-Benutzers MDSYS.
(Um diese Abhängigkeiten sichtbar zu machen, haben wir das Schema MDSYS freigeschaltet und CREATE SESSION vergeben.)

Diagramm mit Schema-Abhängigkeiten auf Horas Schema-Seite
Diese Ansicht bietet einen schnellen, intuitiven Überblick über die logischen Zusammenhänge Ihrer Datenbankschemata.
Detailansicht der Objektabhängigkeiten
Hora enthält neben dem Diagramm eine zusätzliche Datenraster-Ansicht:
-
Ein Klick auf ein Schema im Diagramm zeigt alle Objekte dieses Schemas, die schemaübergreifende Abhängigkeiten haben.
-
Durch Auswahl eines Objekts werden darunter die abhängigen Objekte im verknüpften Schema angezeigt.
-
Zwei Kontrollkästchen ermöglichen das Filtern nach Fremdschlüsselabhängigkeiten, Objektabhängigkeiten oder beiden.
So können Sie Abhängigkeiten auf Schemaebene bis hin zu einzelnen Objekten nachverfolgen.
Das liefert wertvolle Einblicke, wo und wie Schemata in Ihrer Datenbank miteinander verknüpft sind.
So funktioniert’s!
Möchten Sie Ihre Schemaabhängigkeiten selbst erkunden?
Probieren Sie die Visualisierung der Schemaabhängigkeiten direkt in Ihrer Umgebung aus.
➡️ KeepTool kostenlos testen
Die Oracle-Tools von KeepTool wurden speziell für Entwickler, DBAs und Support-Teams entwickelt.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung optimieren wir unsere Software kontinuierlich, um Ihre Datenbankanalyse und -dokumentation schneller, effizienter und übersichtlicher zu gestalten.