SQL-Ausführungsverlauf – Abfragen nachverfolgen und erneut ausführen

Veröffentlicht 31. August 2020

Aktualisiert Oktober 2025

Einführung

Haben Sie schon einmal eine komplexe SQL-Abfrage ausgeführt – und kurz darauf vergessen, wie sie genau lautete?
Oder wollten Sie eine frühere Anweisung erneut ausführen, ohne mühsam in Logs oder Dateien zu suchen?

Mit dem SQL-Ausführungsverlauf von KeepTool werden alle Ihre SQL-Anweisungen automatisch aufgezeichnet und sind jederzeit abrufbar.
Sie können vergangene Befehle einsehen, deren Ausführungszeiten analysieren oder sie mit einem Klick erneut starten.
Diese Funktion steht sowohl im SQL-Editor als auch in den Script-Fenstern von Hora zur Verfügung.


So funktioniert der Ausführungsverlauf

Jede ausgeführte SQL-Anweisung (z. B. SELECT, INSERT, UPDATE usw.) wird automatisch protokolliert. KeepTool speichert dabei:

  • Zeitstempel der Ausführung

  • Benutzer/Schema

  • Den vollständigen SQL-Text

  • Dauer der Ausführung

  • Eventuelle SQL*Plus-Ausgabe

  • Anzahl verarbeiteter Zeilen

  • Ggf. Fehlermeldungen oder Ausnahmen

Diese Informationen werden in einer Datenbanktabelle gespeichert – und bleiben erhalten, selbst wenn der Editor oder die Sitzung geschlossen wird.

SQL execution history

Über Filterfunktionen können Sie die Historie nach SQL-Typ (z. B. SELECT, DML), Zeitbereich oder Schema einschränken.


Verlauf anzeigen und filtern

Im SQL-Editor klicken Sie auf „Verlauf“ (Symbol: Uhr oder Menüeintrag).
Daraufhin öffnet sich das Verlaufsraster, in dem alle vergangenen SQL-Befehle aufgelistet sind – inklusive Datum, Dauer und Benutzer.

Sie können den Verlauf sortieren oder filtern nach:

  • Datum / Uhrzeit

  • Ausführungsdauer

  • Schema / Benutzer

  • Erfolg oder Fehlerstatus

Ein Klick auf einen Eintrag zeigt die vollständige SQL-Anweisung sowie Ausführungsdetails wie Dauer oder Zeilenanzahl.

So lassen sich aufwändige oder fehlerhafte Abfragen leicht identifizieren und analysieren.


Frühere SQL-Befehle erneut ausführen

Wenn Sie eine alte Abfrage erneut starten möchten, genügt ein Rechtsklick auf den gewünschten Eintrag im Verlauf:
Wählen Sie „Erneut ausführen“ oder „In Editor einfügen“.

Die SQL-Anweisung wird automatisch in den aktiven Editor eingefügt, wo Sie sie bei Bedarf anpassen und erneut ausführen können – schnell, sicher und ohne Tippfehler.


Vorteile auf einen Blick

  • Produktiver arbeiten: Komplexe SQLs ohne Kopieren oder Neuformulierung wiederverwenden

  • Transparenz: Nachvollziehen, wer wann welche Anweisung ausgeführt hat

  • Performance-Analyse: Langsame oder ressourcenintensive Abfragen identifizieren

  • Fehlerdiagnose: Fehlgeschlagene Statements nachvollziehen und erneut testen


Jetzt ausprobieren

Probieren Sie die SQL-Verlaufsfunktion direkt im SQL-Editor Ihrer KeepTool-Installation aus – über den Reiter History.

➡️ KeepTool kostenlos testen

Die Oracle-Tools von KeepTool wurden speziell für Entwickler, DBAs und Support-Teams entwickelt.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung optimieren wir unsere Software kontinuierlich, um Ihre Datenbankanalyse und -dokumentation schneller, effizienter und übersichtlicher zu gestalten.