Veröffentlicht 08. Oktober 2019
Aktualisiert Oktober 2025
Intelligente und flexible Skripterstellung für Oracle-Schemata
Der Reverse Database Engineer ist Bestandteil der Professional– und Enterprise-Editionen von KeepTool und unterstützt Sie dabei, SQL-Skripte für bestehende Oracle-Schemata einfach, schnell und zuverlässig zu erzeugen.
Mit nur wenigen Klicks können Sie ein DDL-Skript für das gesamte Schema oder für eine individuelle Auswahl von Objekten erstellen.
Dadurch wird es besonders einfach, ein Schema auf eine andere Datenbankinstanz zu übertragen, ein Backup mit Versionskontrolle anzulegen oder eine Testumgebung in kürzester Zeit wiederherzustellen.

Struktur und Daten komfortabel skripten
Neben der klassischen Strukturgenerierung bietet der Reverse Database Engineer jetzt auch die Möglichkeit, Tabellendaten zu skripten, sodass Sie den gesamten Exportprozess individuell steuern können.
Dabei stehen Ihnen unter anderem folgende Optionen zur Verfügung:
-
Wählen Sie gezielt einen Teil der Tabellen für den Export aus, um die Datenmenge überschaubar zu halten.
-
Entscheiden Sie, ob Sie INSERT- oder MERGE-Anweisungen erzeugen möchten.
-
Verwenden Sie WHERE-Bedingungen, um nur bestimmte Datensätze einzuschließen – beispielsweise mithilfe von ORA_ROWSCN
, um nur kürzlich geänderte Einträge zu berücksichtigen.
-
Teilen Sie besonders große Tabellen automatisch auf mehrere Ausgabedateien auf, damit die Skripte leichter handhabbar bleiben.
Durch diese Flexibilität eignet sich das Tool hervorragend, um kleine Master- oder Lookup-Tabellen zu exportieren, die sich im Entwicklungsprozess häufig ändern.
Für umfangreiche Datenmengen ist nach wie vor Oracle Data Pump die optimale Lösung.
Allerdings bietet KeepTool mit seiner integrierten Skripterstellung eine deutlich einfachere und schnellere Alternative, wenn es um gezielte Migrationen oder die Versionierung von Daten geht.
Warum diese Funktion so wertvoll ist
Durch die neuen Möglichkeiten zur Daten- und Strukturerzeugung erhalten Sie mehr Kontrolle und Effizienz bei der Verwaltung Ihrer Oracle-Schemata.
-
Sie können Entwicklungs- und Testumgebungen schneller einrichten.
-
Sie behalten gezielt den Überblick, welche Objekte und Daten exportiert werden.
-
Sie vereinfachen die Migration von Datenbanken zwischen unterschiedlichen Instanzen.
-
Sie profitieren von einer höheren Flexibilität im täglichen Arbeiten mit komplexen Systemen.
Damit macht KeepTool die Arbeit mit Oracle-Datenbanken noch effizienter, transparenter und angenehmer.
Der Reverse Database Engineer verwandelt die Skripterstellung in einen intuitiven, klar strukturierten Prozess, der sich nahtlos in den Arbeitsalltag von Entwicklern und Administratoren einfügt.
Jetzt ausprobieren
Wenn Sie Ihre Skripterstellung optimieren möchten, probieren Sie den Reverse Database Engineer in KeepTool am besten gleich aus.
Öffnen Sie das Tool, entdecken Sie die zahlreichen Optionen und erzeugen Sie mit wenigen Klicks ein maßgeschneidertes Skript für Ihr Oracle-Schema.
➡️ KeepTool kostenlos testen
Die Oracle-Tools von KeepTool wurden speziell für Entwickler, DBAs und Support-Teams entwickelt.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung optimieren wir unsere Software kontinuierlich, um Ihre Datenbankanalyse und -dokumentation schneller, effizienter und übersichtlicher zu gestalten.