KeepTool Enterprise geht über die Funktionen von KeepTool Professional hinaus und ergänzt drei spezialisierte Oracle-Tools, die komplexe Aufgaben vereinfachen und Ihren Workflow optimieren:
ER Diagrammer – Erstellen Sie schnell klare, grafische Darstellungen von Tabellenbeziehungen. Ideal, um neue Projekte zu verstehen und Ihre Dokumentation zu erweitern.
PL/SQL Debugger – Diagnostizieren und beheben Sie Probleme in Ihrem PL/SQL-Code mit höchster Präzision. Verfolgen Sie die Ausführung Schritt für Schritt, um Fehler zu identifizieren und die Zuverlässigkeit zu steigern.
DB Compare – Stellen Sie Konsistenz zwischen Test- und Produktionsumgebungen sicher. Vergleichen Sie Datenbankstrukturen, heben Sie Unterschiede hervor und generieren Sie automatisch DDL-Skripte zur Synchronisation.
Diese Tools decken erweiterte Anforderungen ab, mit denen Oracle-Profis häufig konfrontiert sind – sei es in der Entwicklung, bei der Fehlersuche oder in der Datenbankwartung.
Beispielsweise können Sie Schemastrukturen auf einen Blick visualisieren, knifflige Fehler im PL/SQL-Code nachverfolgen oder die Übereinstimmung zwischen Umgebungen sicherstellen, bevor Änderungen bereitgestellt werden.
Das Tool DB Compare in KeepTool Enterprise macht es einfach, Unterschiede zwischen zwei Oracle-Datenbankschemas zu erkennen und abzugleichen.
Nach der Anmeldung an beiden Datenbanken analysiert DB Compare die Schemas und kategorisiert die Ergebnisse:
Added – Objekte, die nur im zweiten Schema vorhanden sind
Removed – Objekte, die nur im ersten Schema vorhanden sind
Changed – Objekte, die in beiden Schemas vorkommen, aber unterschiedliche Strukturen haben
Für geänderte Objekte zeigt DB Compare das DDL nebeneinander an, sodass Unterschiede sofort sichtbar werden.
Neben der reinen Differenzanalyse erstellt DB Compare ein Entwurfsskript zur Synchronisierung, das die erforderlichen DROP
– und CREATE
-Anweisungen enthält, um beide Datenbanken abzugleichen.
Falls eine Datenbank nicht direkt über das Unternehmensnetzwerk erreichbar ist, können Sie mit Reverse DB das entfernte Schema als Skript exportieren. Anschließend vergleichen Sie dieses bequem als lokale Kopie mit DB Compare.
Visualisieren und verstehen Sie schnell die Beziehungen zwischen Tabellen in Ihrem Datenbankschema. ER Diagrammer scannt Tabellendefinitionen und Fremdschlüsselbeziehungen direkt aus dem Data Dictionary und stellt sie in einem klaren, leicht navigierbaren Diagramm dar.
Intelligentes Layout: Unabhängige Tabellen erscheinen links, abhängige Tabellen fließen nach rechts – für einen natürlichen, intuitiven Überblick.
Interaktive Navigation: Mit dem Zoom-Regler können Sie auf jeden beliebigen Abschnitt eines großen, komplexen Schemas fokussieren.
Teil-Diagramme: Erzeugen und speichern Sie fokussierte Diagramme, die um eine ausgewählte Tabelle und ihre Nachbartabellen herum aufgebaut sind.
Exportieren Sie Ihre Diagramme ganz einfach als Datei und teilen Sie diese mit Ihrem Projektteam. Wenn sich Ihre Datenbank weiterentwickelt, öffnen Sie die Datei erneut, führen Sie einen neuen Scan durch – und Ihre Dokumentation ist sofort auf dem aktuellen Stand.
Wenn Tests nicht das erwartete Ergebnis liefern, ist es selbst für erfahrene Entwickler schwer, den Fehler zu finden. Bedingungen, die korrekt erscheinen, werden möglicherweise anders ausgewertet als gedacht, und Variablen enthalten nicht immer die erwarteten Werte.
Ein leistungsstarkes Debugging-Tool sollte es ermöglichen, Logikpfade nachzuvollziehen, Variablen jederzeit einzusehen und den Programmfluss zu verfolgen – ohne komplizierte Einrichtung.
Der PL/SQL-Debugger von KeepTool macht es einfach:
Schneller Start: Automatisch erzeugter Skeleton-Call-Block, der nur mit den benötigten Parametern befüllt werden muss.
Schrittweise Analyse oder Breakpoints: Code Zeile für Zeile durchgehen oder direkt zu Haltepunkten springen.
Automatischer Neustart: Wenn Sie etwas übersehen, können Sie sofort von oben neu starten, zusätzliche Variablen beobachten oder an anderen Stellen im Ablauf anhalten.
Flexibles Testen: Routinen ausführen, die normalerweise nicht aufgerufen werden, oder Exception-Handler prüfen – einfach durch Ändern von Variablenwerten, ganz ohne Anpassung des Quellcodes.
Mit dem PL/SQL-Debugger von KeepTool erhalten Sie volle Transparenz über die Codeausführung – so finden Sie Fehler schneller, validieren Ihre Logik und stellen zuverlässige Ergebnisse sicher.