Veröffentlicht 23. Februar 2021
Aktualisiert Oktober 2025
Einführung
Mit dieser Version unterstützen unsere Oracle-Tools jetzt das Feature Memoptimized Rowstore (eingeführt ab Oracle 18c).
Der Memoptimized Rowstore ermöglicht ultraschnelle Primärschlüssel-Abfragen und eignet sich besonders für High-Throughput-Szenarien, wie z. B. IoT-Anwendungen oder Microservices mit hoher Abfragefrequenz.
Derzeit ist diese Funktion nur in Exadata und in der Oracle Cloud Enterprise Edition Extreme Performance verfügbar. Genaueres kann man im Handbuch Licensing Information User Manual nachlesen.
Aktivierung – zunächst Backup anlegen
Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie immer ein Backup Ihrer Datenbankparameter erstellen:
In Hora ist das ganz einfach:
Melden Sie sich als SYS am ROOT-Container an und öffnen Sie die Seite Database | SGA.
Im unteren Raster werden die speicherrelevanten Parameter angezeigt.

So sichern Sie Ihre Parameter:
-
Rechtsklick in das Parameter-Raster → „Backup SPFile to PFile“
-
Im Dialog wird der SPFile-Name angezeigt, das PFile-Ziel können Sie bearbeiten.
-
Bestätigen Sie den Vorgang.

Wenn SQL-Preview aktiviert ist, sehen Sie den entsprechenden SQL-Befehl:
Nun haben Sie eine bearbeitbare PFile-Sicherung, auf die Sie im Notfall zurückgreifen können.
Memoptimized Rowstore aktivieren
Suchen Sie anschließend in derselben Ansicht den Parameter memoptimize_pool_size
:
-
Rechtsklick → „Alter System Parameter“
-
Größe eingeben, z. B. 100M
-
Gültigkeitsbereich (Scope) auf spfile
setzen
-
Optional einen Kommentar hinzufügen
-
Änderungen bestätigen

Wichtig:
Die Datenbank muss neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.
Falls die Datenbank nicht die erforderlichen Bedingungen erfüllt (laut Oracle-Lizenzhinweisen), schlägt der Start mit einer Fehlermeldung fehl, z. B.:
ORA-12754: Feature 'Memoptimized Rowstore' is disabled due to missing capability 'Runtime Environment'.
In diesem Fall:
CONNECT SYS AS SYSDBA
STARTUP PFILE=/pfad/zur/PFILE.ora
- Entfernen Sie in der gesicherten PFile die Zeile mit memoptimized_pool_size.
- Starten Sie die Datenbank anschließend manuell mit der PFile:
Statusprüfung in Hora
Nachdem die Datenbank erfolgreich gestartet wurde:
-
Melden Sie sich im betreffenden Schema an.
-
Öffnen Sie die Seite Tables.
-
In der Datentabelle sehen Sie nun zwei neue Spalten: Memoptimize Read und Memoptimize Write.
Diese zeigen den aktuellen Status für jede Tabelle an.

Zum Aktivieren oder Deaktivieren:
-
Rechtsklick auf eine Tabelle
-
„Mem-Optimize Table …“ auswählen
-
Im Dialog können Sie Read und/oder Write aktivieren
Nach der Aktivierung müssen Sie die Tabelle mit folgendem Befehl initialisieren: