Mehr Flexibilität mit KeepTool

Veröffentlicht 18. Juli 2016

Aktualisiert Oktober 2025


Einführung

In der heutigen, schnelllebigen Oracle-Entwicklungswelt sind Flexibilität und Effizienz entscheidend.
KeepTool wurde mit dem Ziel weiterentwickelt, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Produktivität zu steigern – sowohl für Entwickler als auch für Datenbankadministratoren.
Das Ergebnis: Sie können mehr erreichen, in kürzerer Zeit – ganz gleich, ob Sie PL/SQL programmieren, Abfragen erstellen oder Lizenzen verwalten.


Mehr Freiheit durch das Ausleihen von Netzwerklizenzen

Eine der praktischsten Neuerungen ist die Möglichkeit, eine Netzwerklizenz auszuleihen und damit offline zu arbeiten.
So können Sie eine Lizenz beispielsweise für bis zu 30 Tage ausleihen – ideal, wenn Sie unterwegs sind oder außerhalb Ihres Unternehmensnetzwerks arbeiten.

Öffnen Sie dazu den License Manager im Start Center über
Hilfe → Lizenzverwaltung → Lizenz ausleihen / zurückgeben
oder direkt über das Windows-Startmenü.
Nach Ablauf der Leihdauer wird die Lizenz automatisch zurückgegeben, Sie können sie aber auch jederzeit vorher manuell freigeben.

Diese Funktion bietet spürbar mehr Flexibilität für mobiles Arbeiten, Dienstreisen oder Remote-Entwicklungsumgebungen.

KeepTool License Manager

KeepTool License Manager


Verbesserungen beim SQL- und PL/SQL-Editor

Neben der Lizenzverwaltung wurde auch das Arbeiten mit SQL und PL/SQL komfortabler gestaltet.
Der SQL Scratchpad merkt sich nun Parameterwerte und Makros pro Verbindungszeichenfolge.
Wenn Sie also zu einer gespeicherten Abfrage zurückkehren, schlägt KeepTool automatisch Ihre zuletzt verwendeten Werte vor – so sparen Sie Zeit und wiederholte Eingaben.

Auch der PL/SQL-Editor wurde verbessert:
Compilerfehler werden jetzt klar hervorgehoben – ein roter Punkt erscheint links neben jeder fehlerhaften Codezeile.
So erkennen Sie auf einen Blick, wo ein Problem aufgetreten ist, und können es schnell beheben.


Einheitliche SQL-Generierung in allen Bereichen

Ein weiteres Highlight ist die vereinheitlichte SQL-Generierung.
Egal, ob Sie ein INSERT- oder DML-Skript aus der Tabellenübersicht, dem Editor oder per Drag & Drop erzeugen – die Funktion arbeitet nun überall nach dem gleichen Prinzip.

Darüber hinaus verfügt der INSERT-Generator über eine neue Option „Default Values“.
Wenn Sie diese aktivieren, werden Standard- oder NULL-Werte automatisch für entsprechende Spalten übernommen.
Deaktivieren Sie die Option, werden wie bisher Bind-Variablen für alle Spalten generiert – so behalten Sie die volle Kontrolle über das Ergebnis.

Diese Konsistenz spart Zeit und sorgt dafür, dass Sie sich auf den eigentlichen Inhalt Ihrer Arbeit konzentrieren können – statt auf unterschiedliche Funktionsweisen.


Warum diese Verbesserungen wichtig sind

Auf den ersten Blick mögen diese Änderungen klein erscheinen, doch zusammen sorgen sie für deutlich effizienteres Arbeiten:

  • Mehr Mobilität: Netzwerklizenzen können ausgeliehen und unabhängig vom Firmennetz genutzt werden.

  • Schnelleres Arbeiten: Gespeicherte Parameterwerte und klar erkennbare Fehler erhöhen die Effizienz.

  • Konsistente Bedienung: Einheitliche SQL-Generierung verhindert Missverständnisse und Fehler.

Kurz gesagt: KeepTool konzentriert sich auf praktische Verbesserungen für den Arbeitsalltag – nicht auf reine Funktionsvielfalt.


Jetzt selbst ausprobieren

Testen Sie diese Neuerungen direkt in Ihrer täglichen Arbeit:

  • Leihen Sie über den License Manager eine Lizenz aus und arbeiten Sie flexibel von unterwegs.

  • Nutzen Sie den SQL Scratchpad mit gespeicherten Parametern für wiederkehrende Abfragen.

  • Erzeugen Sie ein INSERT-Skript und probieren Sie die neue Option „Default Values“ aus.

So erleben Sie, wie KeepTool Ihre tägliche Oracle-Arbeit einfacher, intuitiver und effizienter macht.

➡️ Laden Sie die kostenlose Testversion herunter und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten selbst.


Fazit

KeepTool entwickelt sich kontinuierlich anhand des Feedbacks von Entwicklern, DBAs und Supportteams weiter.
Dabei liegt der Fokus nicht auf spektakulären Neuerungen, sondern auf praktischen Verbesserungen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Das Ergebnis ist ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches Toolset, das Präzision, Flexibilität und Bedienkomfort in einer Suite vereint.


➡️ KeepTool kostenlos testen

Die Oracle-Tools von KeepTool wurden speziell für Entwickler, DBAs und Support-Teams entwickelt.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung optimieren wir unsere Software kontinuierlich, um Ihre Datenbankanalyse und -dokumentation schneller, effizienter und übersichtlicher zu gestalten.