KeepTool 14.1.5

28 Mai 2020

  • Im SQL-Editor von KeepTool 14.1.5 können Sie über den Menüpunkt “Query | Recall SQL from command history” eine SQL-Anweisung aus der Historie der letzten 1.000 ausgeführten SQLs zurückholen. Ab jetzt enthält die Historie neben den explizit auf der SQL-Seite ausgeführten Anweisungen auch diejenigen Anweisungen, die implizit über Horas Kontextmenüs ausgeführt wurden. Somit werden alle Anweisungen, die optional im SQL-Preview zur Voransicht darstellbar sind, auch in der SQL-Historie nachträglich noch einmal zur Verfügung gestellt.
  • Auf der SQL-Seite können mehrere SQL-Root-Verzeichnisse eingebunden werden, die sich in unterschiedlichen Speicherbereichen, insbesondere Netzwerkverzeichnissen, befinden können. Bisher konnte ein nicht verfügbares Netzwerkverzeichnis zu einem verzögerten Anzeigen der SQL-Seite finden, wenn das Betriebssystem auf ein Timeout des Netzwerkzugriffs wartet. Seit diesem Release wird jedes Root-Verzeichnis in einem eigenen Thread initialisiert, wodurch die SQL-Seite ohne zeitliche Verzögerung angezeigt werden kann.
  • Die CPU-Benutzung der Anwendung wurde optimiert.
  • Das Setup von KeepTool 14.1.5 installiert die neuste Wibu-CodeMeter-Runtime Version 7.00b.
    Wir empfehlen, die CodeMeter-Runtime auch auf Ihrem Netzwerklizenzserver zu aktualisieren. Bitte laden Sie die Runtime von https://www.wibu.com/de/support/anwendersoftware/anwendersoftware.html .

See how it works!

Entdecken Sie die Möglichkeiten von KeepTool.

i,g

KeepTool probieren!

KeepTool wurde von Entwicklern für Datenbankanwendungen für Entwickler, Datenbankadministratoren und Anwendungsbetreuer entwickelt. Aus den Feedbacks und Wünschen unserer Kunden erweitern wir kontinuierlich bedarfsgerecht unsere Tools, und das seit über 20 Jahren.
Kostenlos herunterladen