Strukturierung der Datenbankverbindungen nach Hostname
08 Mrz 2020
Jedes unserer Werkzeuge zeigt beim Start einen Connectdialog, der die zuletzt benutzten DB-Verbindungen anzeigt. Diese Liste kann folgendermaßen gruppiert werden
- History, d.h. chronologisch absteigend sortierte Liste
- Datenbank, d.h. entweder TNS-Alias oder hostname:port/servicename für direkte TCP/IP-Verbindungen
- DB-Benutzer
- Eigene Kategorie, ein Attribut dass Sie jeder Verbindung optional zuordnen können.

Im neusten Release 14.1.4 haben wir ein weiters Tab hinzugefügt, womit die Verbindungen nach Hostname der Datenbank, und weiterhin nach Servicename gruppiert werden können. Neu ist auch, dass in dieser Gruppierung sowohl SQL*Net-Verbindungen als auch direkte TCP/IP-Verbindungen gemeinsam sichtbar sind.
Da KeepTool ursprünglich die Hostnamen der SQL*Net-Verbindungen nicht kennt, wird diese Information erst beim nächsten Connect aktualisiert. Dadurch vervollständigen sich die Informationen schrittweise mit jeder erfolgreichen Verbindung zu einer anderen Datenbank.
Zurück zur Übersicht